READY? – Das Reflexionstool für den potenziellen Einsatz von Robotik für die Pflege
„READY?“ ist ein digitales Tool aus dem Forschungsprojekt BeBeRobot, das unter Beteiligung der Universität Siegen (Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, insbesondere „IT für die Alternde Gesellschaft“, Prof. Dr. Claudia Müller und Dr. Richard Paluch) entwickelt wurde. Es richtet sich an Pflegeeinrichtungen sowie -dienste und gibt Impulse für eine eigenständige, strukturierte Reflexion zum möglichen Einsatz von robotischen Systemen für die Pflege. Es umfasst einen digital unterstützten Fragenkatalog, der in moderierten Workshops gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern – etwa Pflegefachpersonen, Management oder der Angehörigenvertretung – bearbeitet wird. Der Katalog deckt die folgenden Kategorien ab: „Pflege“, „Datenschutz und Rechtliches“, „Ethische Aspekte“, „Technologie und Infrastruktur“, „Institutionelle und gesellschaftliche Einbettung“ und „Ökonomische Kriterien“. Er ist unter folgendem Link verfügbar: https://github.com/BeBeRobot/Bewertungstool
Ergänzend dazu bietet das Moderationshandbuch praxisnahe Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Reflexionsprozessen rund um den Einsatz von Robotern für die Pflege mit „READY?“. Enthalten sind unter anderem Rahmenbedingungen, Anwendungsvorschläge und Moderationshilfen, um eine strukturierte und offene Diskussion in den Workshops zu ermöglichen. Das Handbuch steht hier zum Download bereit: https://www.pflege-und-robotik.de/wp-content/uploads/2025/02/Moderationshandbuch_READY.pdf
Die konzeptionellen Grundlagen und der wissenschaftliche Hintergrund des Tools werden ausführlich im Fachartikel „READY? – Reflective dialog tool on issues relating to the use of robotic systems for nursing care“ von Lienenbrink et al. (2025) beschrieben: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/icom-2024-0043/html